2 min read

Ich sage meine Meinung, aber ich versuche selten andere Menschen von ihr zu überzeugen. Thermomix und Apple-Missionare fand ich immer nervig. Und doch gibt es Themen, bei denen ich einen Spaß verstehe und dann versuche ich doch auf andere Menschen einzuwirken.

Zwei von diesen Themen sind Raufasertapete und Küchenplanung. Raufaser werde ich bis ans Ende meines Lebens bekämpfen, ich finde sie hässlich, halte mich nicht gerne in ihrer Gegenwart auf und mittlerweile habe ich sogar das Gefühl, dass sie das Denken erschwert. Kein Raum, den ich jemals schön fand, hatte Raufaser.

Bei Küchen versuche ich alle von Schubladenschränken zu überzeugen. Normale Küchenschränke haben wenig wirklich nutzbaren Raum: Vorne und Unten. Das meiste an ihnen ist aber Oben und Hinten. Das Gegenmittel ist ein Schubladenschrank. Oder noch besser: viele Schubladenschränke. Sie bestehen ausschließlich aus Vorne und Unten, sind superübersichtlich und leicht sauber zu halten. Sie schaffen so viel Stauraum, dass man auf Oberschränke verzichten kann. Ich weiß, dass es Blasphemie ist, in einer bundesdeutschen Küche über den Verzicht auf Oberschränke zu sprechen. Aber ich mag den freien Luftraum über der Arbeitsfläche, seit ich 2005 die Küche in meiner frischgekauften Wohnung wie eine Zweiradwerkstatt, also mit Schubladenschränken, geplant habe.

Ich sitze am Küchentisch meines Bruders in Norddeutschland, wo wir sein Erdgeschoss gestern in eine Baustelle verwandelt haben. Wir haben viel Raufaser abgerissen und sind uns über eines einig geworden: Was ganz oben in einem Oberschrank ist und wofür man einen Tritt oder eine Leiter benötigt, um dranzukommen, das kann man eigentlich auch gleich wegschmeißen.

Der Küchenkatalog im Wohnzimmer sieht das allerdings anders und treibt das Geschirr noch weiter nach oben als ohnehin schon üblich.

Ich sehe meinen Bruder fragend an:

  • Die Anzahl der Male, die man seine Liebste hochhebt, damit sie an ein Weinglas kommt....?
  • ist endlich.

vollendet er meinen Satz.

Nobilia sieht das anders und spricht von:

intelligentem Stauraum. Wer nach einem Jahr noch weiß, was in dem Fach da oben ist, kann sich bei uns fünf Euro abholen.

Hildegard Wichmann

Hildegard Wichmann

Read more posts by this author.

Bonn